In Dublin sind mehrere Transportmittel vorhanden und wenn du eine Leap-Karte hast, kannst du alle benutzen.
Mit dem Bus:
Um sich bei dem unzähligen Bussen und Haltestellen in Dublin zurecht zu finden, ist es hilfreich sich die App “Dublin Bus” herunterzuladen. Mit der App kann man nach Busnummern, Haltestellen oder Adressen suchen. Lass dich vom Anblick der Fahrpläne an den Haltestellen nicht verunsichern. Die angegebenen Zeiten zeigen nicht die Zeiten, wann der Bus an der Haltestelle ankommt, sondern wann er aus dem Depot abfährt (nicht so wie in Deutschland). Unter den Zeiten stehen dann ungefähre Angaben, wie lange der Bus zu den Bezirken braucht, also müsste man diese addieren um die Ankunftszeit zu bekommen. Einfacher und zuverlässiger ist es, sich nach der App oder nach den elektronischen Fahrplänen zu orientieren, die an vielen Haltestellen vorhanden sind.
Um vom Busfahrer auch mitgenommen zu werden gilt als allgemeines Zeichen, den linken Arm zur Straße hin auszustrecken. Wenn man dann den korrekten Bus gefunden hat und auch mitgenommen wurde, heißt es nicht, dass man auch pünktlich am Ziel ankommt. Während der Stoßzeiten kann sich die Fahrzeit auch mal verdoppeln.
Weitere Informationen: DublinBus
Der Luas:
Der Luas ist so etwas wie die Straßenbahn von Dublin und ist in zwei Linien aufgeteilt, eine rote und eine grüne Linie. Beide Linien sollen nächstes Jahr zusammengeführt werden.
Die rote Linie startet im Westen und führt nach Osten in die Nähe des Hafens. Die grüne Linie startet im Süden und führt ins Stadtzentrum.
Für den Luas gibt es ebenfalls eine App. Während der Stoßzeiten kommt alle 5 Minuten ein Zug, sonst ca alle 10 bis 15 Minuten. An den Haltestellen, sind ebenfalls elektronische Fahrpläne, wie bei den Bussen vorhanden. Wenn man seine Leap-Karte benutzt, muss man daran denken, auch beim aussteigen nochmals zu stempeln, an jeder Haltestelle sind kleine Pfeiler vorhanden, bei denen man wie beim Bus seine Karte bloß anhalten braucht.
Weitere Informationen: LUAS
Die Dublinfahrräder:
Die Dublinfahrräder sind an vielen Orten in Dublin zu finden und die Terminals akzeptieren Jahreskarten, die Leap-Karte oder das 3 Tagesticket. Einige Terminals akzeptieren auch Kreditkarten, mit denen man sich dann ein 3 Tagesticket kaufen kann.
Wie bekomme ich so ein Fahrrad:
Das Verfahren wird an den Terminals gezeigt und man braucht nur den Anweisungen zu folgen.
Du kannst dich mit deiner Leap-Karte oder einer anderen am Terminal einloggen und musst dann deinen Pin eingeben und ein vorhandenes Fahrrad am Bildschirm auswählen. Danach hast du 60 Sekunden Zeit um den Knopf zum entsperren des Rads am Ständer zu drücken, dann folgen weitere 5 Sekunden um das Fahrrad aus dem Ständer zu nehmen.
Wenn man seine Tour beendet hat, kann man das Fahrrad an jedem beliebigen Terminal wieder abstellen. Während man das Fahrrad zurück schiebt, ertönen 2 Beebs und ein grünes Licht leuchtet auf, wenn du es wieder richtig angeschlossen hast.
Weitere Informationen: DublinBikes
Der DART:
Der DART (Dublin Area Rapid Transit) ist ein Zug und er ist eine schnelle und einfache Alternative um in der Stadt herum zu kommen. Normalerweise kommt alle 15 Minuten ein Zug, von 06:30 bis 23:00. Der Zug führt an der Küste entlang von Malahide oder Howth im Norden der Stadt nach süden in Richtung Greystones.
Weitere Informationen: Irish Rail
0 Comments