Dinge, die man bei Regen tun kann –
in Dublin
Wenn du nach Irland gefragt wirst, was ist das erste, das dir einfällt?
Natürlich denkt man an das Guinness Bier, den Whisky, an rothaarige trinkende Menschen und vielleicht an Kobolde mit einem Topf voller Gold und einem Kleeblatt am Hut. Woran viele auch denken und auf keinen Fall außer Acht lassen dürfen, ist das wechselhafte Wetter. Innerhalb von wenigen Stunden kannst du alle vier Jahreszeiten auf einmal erleben.
An regnerischen Tagen kann es oft mal vorkommen, dass man keine Lust darauf hat raus zu gehen, denn das ist mit viel Aufwand und Stress verbunden. Man muss einen Regenschirm benutzen, diesen dann den ganzen Tag mit sich rumschleppen, alles ist nass und unbequem, man muss ungemütliche dicke Kleidung aufgrund von Kälte und Regen tragen und die hübschen offenen Schuhe oder die coolen weißen Sneaker kann man auch nicht mehr anziehen. Und wenn man sie dann doch mal anzieht, kriegt man schnell nasse Füße und wird im schlimmsten Fall krank.
Der Stress mit dem Regenschirm zieht sich draußen in die Länge und man muss ständig in der vollen Innenstadt anderen Menschen mit Regenschirmen ausweichen, aufpassen, dass man keinen mit seinen eigenen trifft und natürlich das wichtigste: Darauf achten, dass man den nicht verliert. Kugelschreiber und Regenschirme sind so ziemlich das typischste und häufigste, was der Mensch zu verlieren scheint.
Interesse an einer Reise nach Irland? Buche jetzt eine günstige Unterkunft!
Kurz gesagt hat man eine ganze Reihe von Problemen. Also, warum sollte man sich das antun? Warum sollte ich heute raus, wenn ich eine bestimmte Sache auch morgen erledigen könnte? Zuhause ist es doch bekanntlich am schönsten. Ab unter die Decke, ein kleiner Snack, ein Heißgetränk, eine tolle Serie oder ein gutes Buch. Was will man mehr?
Problematisch ist auch, wenn man dann draußen ist, was macht man da? Man weiß kaum wo man hin soll und was man unternehmen könnte.
Wenn die Sonne scheint, ist man viel unternehmungslustiger, energischer, voller Freude und Lust auf neue Abenteuer. Plötzlich hat man viele Ideen im Kopf und man nutzt jede kleinste Ausrede dazu aus, das Haus zu verlassen. Selbst ein einfacher Spaziergang durch die Straßen von Dublin wird dadurch zu einem tollen Erlebnis. Das bereits angesprochene sonnige Wetter verleitet einen aber oftmals zu mehr. Man könnte doch mal raus aus Dublin und andere schöne Städte oder Landschaften an solch einem schönen Tag genießen.
Aber was ist, wenn es regnet? Was tust du? Wir geben dir hilfreiche Tipps, um regnerische Wochenenden nicht mehr Zuhause zu verbringen.
Ich gehe davon aus du bist für ein paar Tage, Wochen oder gar Monate in Dublin? Wie dem auch sei, deine Zeit hier ist begrenzt. Daher liegt es an dir das beste daraus zu machen und deine abzählbare Zeit hier bestmöglich auszunutzen und mit schönen Dingen zu verbringen. Denn wer weiß, wann du mal wieder die Möglichkeit haben wirst in Irland zu sein und ob du sie überhaupt nochmal haben wirst? Ja genau, nur Gott allein weiß das.
Wenn man sich mal genauer darüber Gedanken macht, gibt es eigentlich sehr viel zutun. Man muss nur Lust darauf haben. Ich denke du hast genug Neugier und Entdeckungslust in dir, dass du dich dazu motivieren und animieren kannst, die schöne Kultur und Geschichte dieses wunderschönen Landes kennenzulernen. Also, worauf wartest du? Steh auf und entdecke Irland!
Morgens bist du vielleicht noch schlapp vom vorigen Tag aber am Mittag, solltest du mit all deiner Stärke einen mutigen Sprung aus deinem Bett in die Stadt machen.
Kleiner Tipp am Rande: In Irland gibt es weitere wunderschöne Städte außer Dublin (z. B.: Galway, Belfast, Killarney, Cork…). Geh und besuch sie, egal wie das Wetter ist! Auch wenn dich ein Auslandssemester oder ein Praktikum hierher geführt hat, sind wir ehrlich, irgendwo ist es auch ein bisschen Urlaub. Daher solltest du hier viele tolle neue Erfahrungen sammeln.
Die irische Hauptstadt Dublin hat im Jahr knapp 270 regnerische Tage. Viele sehen das als Hindernis, was aber eigentlich als gute Möglichkeit genutzt werden sollte Irlands Hauptattraktionen kennenzulernen!
Also, schauen wir mal, was man an einem regnerischen Tag so alles machen kann.
In erster Linie werden wir euch die traditionellen und klassischen Aktivitäten vorstellen, welche nicht die Hauptattraktionen von Dublin sind.
1. Kinobesuche
Bei schlechtem Wetter sollte man nicht gleich unter die Decke kriechen und seinen Film dann auf dem Laptop gucken. Manchmal ist es auch schön ins Kino zu gehen oder nicht? Dies hat den Vorteil, dass du den Tag nicht alleine drinnen verbringst und mal unter die Menschen kommst. Außerdem siehst du Filme auf Englisch, was deine Sprachskills definitiv verbessern wird.
Hier ist eine Liste der größten Kinos in Dublin. Einige ermöglichen dir deinen Film aus einer ganz anderen Perspektive zu sehen, was bei deinem Laptop nicht möglich ist. Entdecke die 3D, 4DX und die IMAX Leinwände. Diese werden dir das Gefühl geben mitten im Film zu sein!
Top Tipp: Irlands größtes Kino mit 4 Stockwerken und 17 Leinwänden:
CINEWORLD CINEMA DUBLIN The Parnell Centre, Parnell St, Rotunda, Dublin
Source: cineworld.ie
Dort kannst du Kinoerlebnis auf einem völlig neuen Level entdecken, denn in diesem Kino hast du die Möglichkeit per 4DX Technik einen Film mal ganz anders zu sehen. Mit aufregenden Effekten wie Wasser, Wind, Gerüche und stroboskopischer Beleuchtung nimmst du den Film auf deinem sich bewegenden Sitz ganz anders wahr.
Das Kino bietet dir außerdem die sogenannte IMAX Technik, welche mit ihren riesigen Leinwänden mit ihrer hohen Auflösung beinahe das gesamte Gesicht eines Zuschauers abdeckt, um Gesehenes viel näher wirken zu lassen, was somit also einen stärkeren realistischen Effekt hat. Die riesigen Leinwände sind zusätzlich noch mit einem integrierten hochqualitativen Soundsystem verbunden, welches Töne hervorragend abspielen kann. Als ich mal da war, habe ich dort im Film einen Herzschlag gehört, was mich extrem sprachlos gemacht hat! Viel Spaß bei diesem tollen Nervenkitzel!
Andere Kinos in der Stadt, die auch ein Besuch wert sind:
- SAVOY CINEMA 7 O’Connell Street Upper, North City, Dublin 1
- LIGHT HOUSE DUBLIN Market Square, Smithfield, Dublin 7
- IRISH FILM INSTITUTE 6 Eustace St, Temple Bar
- OMNIPLEX CINEMA RATHMINES 210 Rathmines Rd Lower, Rathmines, Dublin 6
- ODEON POINT SQUARE E Wall Rd, North Dock
- THE STELLA CINEMA RATHMINES 117-119 Ranelagh
2. Regen = Shopping!
Der Winter naht und die Tage mit klarem Himmel werden immer weniger. Also solltest du die letzten Tage mit gutem Wetter noch ausnutzen und dir das Shoppen für die Tage mit schlechtem Wetter aufheben. Denn ganz ehrlich, an die Frauen unter uns: Shoppen geht immer! Vor allem in Dublin! Hier erwartet euch eine breite Auswahl an tollen Shoppingmöglichkeiten mit mehreren großen und kleinen Einkaufszentren, in denen du den ganzen Tag im Trockenen verbringen kannst.
Ein Shopping Center, das auf jeden Fall besuchen musst:
DUNDRUM TOWN CENTRE 16 Sandyford Rd, Dundrum, Dublin
Das ist Irlands größtes Shopping Center mit insgesamt 169 Geschäften, fast 140.000 m² nutzbarer Fläche und 3.400 Parkplätzen. Es ist erstaunlicherweise nicht im Zentrum Dublins, sondern im Zentrum des Stadtteils Dundrum. Zwischen den Geschäften hast du immer mal wieder die Möglichkeit dir Snacks oder auch größere Gerichte zu kaufen. Auch eine große Auswahl an leckeren Getränken gibt es dort.
Für die, die dort auch anderweitig Spaß haben möchten, können wir das “Rainforest Adventure Golf” Spiel empfehlen. Dieses bietet große Unterhaltung und erfordert auch ein wenig Geschick. Es ist außerdem für alle Altersgruppen spielbar.
Wie man dahin kommt? Das Center wird von den grünen Luas befahren. Die Haltestelle bei der du aussteigen musst, heißt “Balally”. Außerdem kannst du mit dem Bus hinfahren. Dafür steigst du in eine der folgenden Linien ein: 14, 44, 44b oder 75.
Nachdem du diese Mall besucht hast, kannst du dich gerne auch anderen widmen und auch diese erkunden. Im folgenden listen wir dir weitere Shopping Centers auf:
- STEPHEN’S GREEN SHOPPING CENTRE The Management Suite, St Stephen’s Green, West, Dublin
- JERVIS SHOPPING CENTRE 25 Abbey Street Upper, North City
- THE SQUARE TALLAGHT Belgard Square E, Tallaght
- ILLAC SHOPPING CENTRE Henry St, North City
- OMNI PARK SHOPPING CENTRE Swords Rd, Whitehall
Source: pixabay.com
3. Escape Room
Weißt du worum es in diesem “Spiel” geht? Hast du dieses Spiel schonmal gespielt oder davon gehört? Vielleicht ja, vielleicht nein. Vielleicht wolltest du es schon immer mal machen aber kamst irgendwie aus irgendwelchen Gründen nicht dazu?
Naja, dann solltest du wohl jetzt die Gelegenheit nutzen und dich dorthin begeben. Dort wirst du sicherlich einen schönen Nachmittag und viel Spaß haben. Doch nicht nur das! Wer bereits sich mit dem Spiel auskennt weiß, dass hierfür auch Köpfchen, Strategie, Argumentationsgeschick und Teamwork erforderlich ist!
Zu besuchende Orte:
- ESCAPE BOATS Waterways Ireland, Grand Canal, Grand Canal Dock
- ESCAPE ROOM 4/6 Bridgefoot St, The Liberties
- ADVENTUREROOMS DUBLIN Classic House, Green St, Rotunda, Dublin 7
- ESCAPE VR 74 Camden Street Lower, Saint Kevin’s
- XIT LIVE ESCAPE ROOM Bridgecourt Office Park, 14, Walkinstown
- 5 QUESTS Unit 7, Histon House, Bray Rd, Cornelscourt, Dublin 18
Source: pixabay.com
4. Skill Zone
Stehst du auf Sport? Wolltest du schon immer mal gucken, ob du oder dein Freund oder deine Freundin fitter, besser, sportlicher oder talentierter ist? Wenn die Antwort ja ist, dann können wir dir hier eine sehr spaßige Aktivität empfehlen!
Fordere deine Freunde heraus, teste deine Skills und finde raus wer der/die Beste ist.
Vielleicht schaffst du es sogar in einigen Disziplinen in die Top 10?
Skill Zone ist Irlands erste große Multisport-Arena und bietet 10 verschiedene Sportarten an. Dazu gehören:
- Baseball
- Basketball
- Klettern
- Fußball
- Hangen
- Rugby
- Schießen
- Tennis
- Golf
- Gälisch Football
Viel Spaß!
Source: fundays.ie
Fahren wir fort mit den Hauptattraktionen, die man gesehen haben muss, wenn man schon in Dublin ist.
Beginnen wir mit den Brauereien, die den weltberühmten Alkohol Irlands herstellen. Genauer genommen, Bier und Whiskey! Das Vorurteil gegenüber Iren, dass sie literweise Alkohol konsumieren, dass man damit ganze Badewannen füllen könnte stimmt mehr oder weniger. Du solltest den Besuch in die folgende Brauerei aber definitiv nicht versäumen:
5. Guinness Storehouse
Das Guinness Store Haus ist eine sechsstöckige Fabrik, worin sich die Gravity Bar auf der obersten Etage befindet. Dort kannst du im 360 Grad Winkel die tolle Aussicht auf Dublin genießen.
Diese Tour verläuft ohne Führer und am Ende kann man sich sogar ein Getränk gratis abholen und genießen. Während der gesamten Tour, die du im Gebäude machen wirst, erfährst du all die Zutaten und Prozesse, wie die Getränke hergestellt werden. Außerdem wird gezeigt, wie das Getränk auf der ganzen Welt verkauft und dorthin transportiert wird. Der interessanteste Teil dieser Tour ist der Teil, wo man verschiedene Geschmäcker ausprobieren darf.
Source: pixabay.com
6. Old Jameson Distillery
Nun hast du alles über Bier gelernt und wir können mit dem Whisky fortfahren. Dieser wird in Irland bekannterweise u. a. in der Jameson Brennerei hergestellt. Begib dich in eine weitere sehr informative Tour, in der du nun viel darüber lernen kannst, wie Whisky gebrannt wird. Auch hier kannst du am Ende der Tour verschiedene Whisky Geschmäcker ausprobieren und verkosten.
Ich empfehle dir nicht beide dieser Attraktionen an einem Tag zu besuchen, da du mit den Freigetränken von hier und da schnell mal die Kontrolle über den Tag verlieren kannst (Ist natürlich nur ein Witz).
Source: www.pixabay.com
Nun weg von all dem Spaß, gehts weiter zu einer anderen Art von Spaß, denn nun erzählen wir euch, wo ihr viele neue, interessante und coole Dinge über Irlands Kultur, Literatur, Geschichte und Kunst herausfinden könnt. Schon interessiert?
Eine der Hauptattraktionen in diesem Themengebiet ist der “Long Room” im Trinity College, das bekannteste College in Dublin.
7. Trinity College Long Room
Hast du eine Leidenschaft zu Büchern? An einem regnerischen Tag gibt es keinen besseren Ort als die Bibliothek. Tauche in eine wunderschöne Welt voll mit 200.000 Büchern.
Auch wenn du jetzt kein Bücherwurm bist, ist der Long Room des Trinity Colleges definitiv ein Besuch wert an einem tristen stürmischen Nachmittag.
Übrigens, an alle Harry Potter Fans: Hier ist die Bibliothek von Hogwarts!

Source: pixabay.com
8. Dublin Castle
Mach einen großen Schritt zurück in das Mittelalter. In die Zeiten, wo Ritter durch die Schlösser umher stolziert sind und auf Pferden durch die Straßen ritten. Den Bildungsstand über die damalige Zeit zu erweitern ist in jeder Hinsicht eine gute Sache. Außerdem kann es auch sehr spannend sein, wenn man sich für solche Themen begeistern kann. Entdecke die vielfältige interessante Geschichte von Irlands Schlössern und besuche gerne auch welche außerhalb der Stadt, denn es gibt noch viele weitere, die dazu auch noch sehr gut erhalten sind.
Kleiner extra Tipp: An einem der Außenbezirke Dublins gibt es auch das Malahide Castle, was auch definitiv ein Besuch wert ist!
Source: pixabay.com
9. National Museum of Ireland Archeology
Unter den faszinierend tollen Orten finden sich auch Irlands Museen wieder. Zahlreiche Ausstellungen gibt es im National Museum of Ireland Archeology. Du hast die Möglichkeit mysteriöse Bleibsel aus damaligen Schlachten und Kriegen zu sehen. Ein bisschen kulturelle Bildung kann ja nicht schaden und der Eintritt ist kostenlos. Also warum nicht?
Source: museum.ie
10. National Gallery of Ireland
Dublins größte Attraktion in Sachen irische Kunst. Hier kannst du viele tolle Meisterwerke von zahlreichen Künstlern aus aller Welt bewundern. Auch hier ist der Eintritt frei.
Source: newsfour.ie