a

Menu

international student accommodation dublin ireland

Das Wetter in Irland

Du fragst dich wie das Wetter in Irland ist? Wir erzählen dir alles darüber!

Jene von euch, die sich über Irlands Wetter schon mal ein bisschen schlau gemacht haben, wissen, dass das Wetter hier sehr berüchtigt ist. Ähnlich wie bei den Nachbarn im Vereinigten Königreich, denkt jeder, dass es hier permanent regnet. Naja, wir können es nicht leugnen, irgendwo stimmt’s größtenteils. Dadurch und auch durch das milde Klima entsteht die gute Vegetation hierzulande und alles blüht und gedeiht. Daher hat Irland auch seinen Beinamen “die grüne Insel” erhalten. Dennoch gibt es jede Menge zu Irlands Wetter zu erzählen und einige andere Dinge, die viele von euch nicht wissen und was euch dazu verleiten wird zu sagen “Oh, Irland hat ja nicht nur schlechtes Wetter”.

Also fangen wir am besten gleich mal an. Das Wetter ist hier sehr wechselhaft. Manchmal im Zeitraum von einer Woche, manchmal auch nur an einem Tag. Zwischen starken Sonnenschein und heftigem Regen können manchmal sogar nur wenige Stunden liegen. Und ja, hier scheint auch mal die Sonne. Tatsächlich sogar recht häufig. Viele halten Irland für eines der regenreichsten Länder der Welt aber wenn man sich die Fakten mal ansieht, merkt man schnell, dass Irland nur einen jährlichen Regenfall von ca. 30 inches hat. Dagegen liegt beispielsweise die amerikanische Stadt Seattle mit 36 inches ein Stück weiter über Irland. Selbst New York liegt bei einem Durchschnittswert von 45! Okay, 25 inches davon sind allein schon Schnee aber dennoch, Irland liegt unter dem Weltdurchschnitt, der momentan bei 34 inches liegt.

Source: pixabay.com

Picture taken in Galway, Ireland | Connemara Mountains

Aber woher kommt denn dieser Ruf, den Irland hat, dass es hier ständig regnen soll? Wenn es woanders auf der Welt viel mehr regnet und Irland unter dem durchschnitt liegt, wie kommt es dann zustande, dass Irland dieses Image hat? Dafür gibt es eine ganz einfache Erklärung: 

In Irland gibt es zwar Jahreszeiten, doch zu jeder von Ihnen regnet es ständig. Außerdem regnet es auch nie in Strömen, sondern eher fast schon durchgehend wenig. Dadurch ist der Regen gut aufs ganze Jahr verteilt und die Menschen sagen “In Irland regnet es 24/7”. In Irland sind die Temperaturen und das Wetter im Allgemeinen sehr mild. Im Sommer ist es nicht so extrem heiß wie in anderen Gebieten, die sich auf dem selben Breitengrad wie Irland befinden. Außerdem gibt es auch kein super kaltes Wetter, was euch zu großen Eiswürfeln verarbeitet. Der Grund dafür ist, dass das ganze Jahr über aus dem Südwest-Atlantik der sehr milde Atlantische Golfstrom auf das Land hinaufbläst, welcher dafür sorgt, dass wir im Sommer gekühlt und im Winter gewärmt werden.

Wer aus dem Norden Deutschlands kommt und das norddeutsche Wetter kennt, muss sich kaum umgewöhnen, da beispielsweise Hamburg auch auf dem selben Breitengrad wie Dublin ist und es dementsprechend ähnliches Wetter hat wie Dublin. Die hingegen, die im Süden Deutschlands leben und da etwas wärmeres Wetter gewohnt sind, müssen sich in Dublin auf etwas kältere Temperaturen einstellen.

Source: pixabay.com

Die Iren und das Wetter Irlands

Aber kommen wir zurück zum abwechslungsreichen Wetter und weg von den Fakten. Es ist glaube ich kein Wunder, dass unsere Meteorologen hier überfordert sind. Bei der Wettervorhersage ist es mittlerweile ein Standardspruch geworden zu sagen “Es gibt zeitweise Sonne und hin und wieder etwas Regen.”. Am schlimmsten sind die Jahreszeiten Herbst und Frühling. Man kann extrem häufig beobachten, dass innerhalb von sehr kurzer Zeit sich das Wetter von “Weltuntergang” auf “Strandurlaub in der Türkei” verändert. Wenn es vor 1 Stunde noch geblitzt und gedonnert hat, hat das absolut nichts zu sagen. In der nächsten Stunde könnte dir schon im T-Shirt warm werden. 

Viele fragen die Iren oder andere Einheimische vor Antritt ihrer Reise hierher wie das Wetter in dem und dem Monat sein wird. Fast jeder, der in Irland lebt wird das gleiche sagen “Ich hab absolut keinen Plan! Es ist jedes Jahr anders.”

Klar haben wir hier auch Jahreszeiten aber die sagen wie bereits in vorigen Abschnitten erwähnt kaum etwas aus. Im einen Jahr wirst du im Februar fast depressiv vor lauter Regen. Im nächsten Jahr könntest du im Februar deinen “summer of your life” haben. Dieses Jahr war es im Oktober echt angenehm und wir sind alle mit kurzen Sachen rumgelaufen. Nächstes Jahr im selben Monat könnten wir mit dieser Kleidung im Krankenhaus mit einer Unterkühlung landen.

Source: pixabay.com

Das Wetter in den unterschiedlichen Teilen Irlands

Um dennoch einen Überblick über die Jahreszeiten und Monate zu bekommen, erklären wir euch kurz wie die Unterteilung in Irland gehandhabt wird. Der Winter geht in der Regel vom November bis zum Januar. Zu diesen Zeiten wird es ungefähr um 16 Uhr / 4 pm dunkel. Ab dem Februar beginnt dann der Frühling, der bis zum April andauert. Von Mai bis Juli spricht man in Irland vom Sommer. Trotz der relativ warmen Temperaturen merkt man nicht allzu viel von der Hitze, die man eigentlich spüren sollte, da die Winde das Wetter recht stark abkühlen. Allerdings wird der Tag aber auch mal etwas länger und es wird erst um 22 Uhr / 10 pm erst langsam dunkel. Der Herbst beginnt dann im August und geht bis zum Oktober.

Das abwechslungsreiche ozeanische Klima mag ja für einige dank der feuchten Winde angenehm und überschaubar klingen, denn man muss ja eigentlich nur sich etwas dünner anziehen und gegen Regen schützen. Dennoch ist hier Vorsicht geboten, denn es gibt hier auch Ausnahmen (auch auf lokaler Ebene selbst wenn Irland nicht gerade das größte land ist). Im gesamten Land gibt es Niederschlag, so viel steht fest. Aber die Unterscheidungen fangen schon an wenn man sich die Stadt Galway anschaut. Diese befindet sich weit im Westen des Landes. Dort kriegen die Einwohner die atlantischen Strome deutlich öfter zu spüren und erleben somit wesentlich häufiger und eventuell auch stärkeren Regen. Im Südwesten gab es in den Städten Tralee und Cork sogar auch schon zerstörerische Winde, Schnee und Hagel, was in Galway auch nichts außergewöhnliches mehr ist. Nichtsdestotrotz ist es im Normalfall so, dass es im Norden auf der Hohe von Belfast wesentlich öfter schneit als im Süden in Cork, wo Schnee wirklich selten vorkommt. Außerdem ist auffällig, dass die Binnengebiete in Irland im Sommer wärmer und im Winter kalter sind. 

Irland hat auch schon starke Hitzewellen durchgemacht. Die sind zuletzt in den Jahren 1995, 2003, 2006, 2013 und 2018 vorgekommen. Die kälteste Witterung hingegen hatte Irland im Jahr 2010 bis 2011. Es gab eine Menge Schnee wegzuschaufeln! Bis zu einem Meter ging die Höhe des Schnees. Außerdem wurden Extremtemperaturen von bis zu -17,2°C gemessen! 

Wie kann man für Irlands Wetter vorbereitet sein?

Ich gebe euch ein Beispiel von der Zeit als ich neu in Irland war. Als ich durch die Straßen lief, habe ich mich immer wieder aufs Neue darüber gewundert, dass die Einheimischen alle so kurz und dünn gekleidet waren, wobei die Touristen volles Equipment an wind- und regenfester Kleidung, Wanderschuhe, Regenschirme und alles mögliche an anderen Dingen mithatten. Da dachte ich mir, dass Iren resistenter gegen Kälte sind, weil sie an das Wetter hier gewohnt sind und denen Kälte und Regen nichts mehr ausmacht. Da kann was dran sein. Irgendwann erfuhr ich aber von irischen Freunden, dass die Touristen einfach viel besser vorbereitet auf die Straßen gehen, als ein Ire, der kurz in der Stadt was zu erledigen hat. Daher mein Rat an euch, vergisst die Iren, seid wie die Touristen und packt euch gut ein. Dadurch könnt ihr euch stressige Erkältungen ersparen, die euren Urlaub, euer Auslandssemester, euer Praktikum oder eure Sprachreise hier vermasseln würden.

Auffällig bei den Iren ist auch, dass sie sehr häufig Kleidung von “The North Face” tragen, was hier wohl eine sehr bekannte und geliebte Marke ist. Von alt bis jung, Mann oder Frau, man sieht jeden mit Kleidung dieser Marke rumrennen. Ich persönlich habe diese Marke noch nie getragen aber anscheinend scheint sie geeignet für das irische Wetter zu sein. Wenn du also auf einen Einkaufstrip in Irland sein solltest, kann ich dir die Kleidung von dieser Marke ans Herz legen.

Source: pixabay.com

Was man sonst dagegen machen kann? 

Im Grunde genommen nichts. Über das Wetter kann man bekanntermaßen sich gut unterhalten. Es ist ein guter Einstieg in den Smalltalk und man kommt somit fremden Menschen näher, was die Iren sehr gerne mögen. Wenn du erstmal hier bist, wirst du merken, dass Iren sehr gastfreundlich und kommunikativ sein können. Sie unterhalten sich gerne mit Fremden und sind in den aller meisten Fällen sehr nett.

Über das Thema “Wetter” kann man vor allem auch gut reden, da es hier keine Rolle spielt, ob man meckert oder das Wetter lobt. Keiner kann sich angegriffen oder gelobt fühlen, da wir für das Wetter nicht verantwortlich sind. Daher wird es bei dieser Thematik höchstwahrscheinlich wesentlich viel weniger Stress geben können, als beispielsweise bei Sport, Politik oder Sexualität, was in Irland relativ große und umstrittene Themen sind.

Zahlen, Daten, Fakten – Vergleich mit Deutschalnd

In der obigen Abbildung könnt ihr euch auch die Rekordtemperaturen in den jeweiligen Monaten in Irland ansehen. Die aufgeführten Daten wurden gesammelt und zusammengetragen von “The Irish Meteorological Service (MET Éireann)” und “The Irish Times Magazine”. 

Aus dieser Grafik kannst du erkennen, dass selbst es selbst bei “Extremtemperaturen” im Sommer gar nicht mal so heiß ist, denn in Deutschland wurden die Höchsttemperaturen von 33,3°C schon um Längen überschritten. Auch die Winter in Deutschland waren schon wesentlich kälter als -19,1°C. 

Als kleiner Vergleich für euch: Die höchste in Deutschland jemals gemessene Temperatur lag bei 42,6°C, wobei dieser Wert laut Wikipedia auch umstritten ist, da Anwohner der Stadt Lingen, wo der Wert angeblich von einer Wetterstation des Deutschen Wetterdienstes gemessen wurde, das nicht so wirklich bestätigen konnten. Somit könnte der Wert auch ein Stück weiter unten, also bei 41,2°C liegen, die in Duisburg gemessen wurden. Näheres zu der Diskussion über Extremtemperaturen in Deutschland findet ihr hier

Der Rekord für die kälteste Temperatur, die jemals in Deutschland gemessen wurde, liegt bei -37,8°C. Dieser Wert wurde ebenfalls vom Deutschen Wetterdienst im Bayern gelegenen Wolnzach gemessen. Dieser Wert hingegen ist anerkannt und bestätigt.

Source: pixabay.com

Daher sollte man sich im Grunde genommen nicht wirklich über das Wetter in Irland beschweren, denn wie wir jetzt gesehen haben: so schlimm ist es ja nun doch nicht und du bist ja auch nicht aus Zucker. Auch wenn du vielleicht süß bist 😉

Bereite dich gut auf deinen Aufenthalt hier vor und nimm wie bereits erwähnt dem Wetter entsprechende Kleidung mit. Falls du dich fragst, was du noch mitnehmen solltest, kannst du dir gerne unseren Artikel über “10 Dinge, die du nach Irland mitnehmen solltest” durchlesen. Wenn du vor deiner Reise schonmal dich darüber schlau machen möchtest, was man in Dublin oder Irland im allgemeinen machen, sehen und erleben kann, kannst du auch gerne unsere Blogs darüber lesen. Dadurch wirst du gut für Irland vorbereitet sein und nichts wichtiges vergessen! 

Bis dahin wünschen wir dir schonmal einen tollen Aufenthalt und hoffen, dass du hier viel Spaß und Freude haben wirst. Falls du hier für ein Auslandssemester oder ähnliches herkommst, wünschen wir dir natürlich viel Glück und Erfolg!

Related Posts

Student Life in Dublin

Student Life in Dublin

Welcome to Dublin - A Guide for International Students Dublin - The city of history, culture, and education. If you're an international student embarking on your journey to study in Dublin, you're in for an experience like no other! This bustling Irish capital offers...

Best Phone Companies in Ireland

Best Phone Companies in Ireland

Best Phone Companies in Ireland In 2020, smartphones and the Internet are considered necessities, especially when we are in an unfamiliar place. Technology is nowadays used just as much for fun and entertainment as it is used as a tool. We use our phones for...

Cheap Trips to Take in Ireland

Cheap Trips to Take in Ireland

Cheap Trips to Take In Ireland For nature lovers, it offers incredible views and landscapes. For lovers of culture, it offers countless unique towns and cities with a unique history and architecture. It can be hard when you are in a new country to find out what places...